Ist Ihnen das genaue Datum des Vorfalls bekannt?* JaNein
Bitte geben Sie die Uhrzeit des Vorfalls an.
Bitte geben Sie die ungefähre Uhrzeit des Vorfalls an.*
Ort des Vorfalls* InternetStadt
Bitte geben Sie die Straße an, in der sich er Vorfall ereignet hat.
Beschreibung des Vorfalls* Bitte beschreiben Sie den Vorfall so genau wie möglich. Was ist passiert?
Lokalität und Kontext* Beschreiben Sie den Ort und den Kontext des Vorfalls mit Hilfe der folgenden Kategorien genauer. Sie können mehrere Kategorien angeben. Straßeöffentliche Gebäudeöffentliche Grünanlageöffentlicher Nahverkehr inklusive HaltestellenGastronomieGewerbeGeschäftsstelleSchoa-GedenkortSynagoge/Ort jüdischen LebensWohnumfeldPrivatgeländepolitische Veranstaltung und öffentliche DebatteDemonstrationSportveranstaltung (Stadion etc.)Konzert oder PartyFreizeitveranstaltung (Freizeitpark, Schwimmbad etc.)Kulturveranstaltung (Kino, Theater, Museum etc.)ArbeitsstätteAmt/Behördereligiöse Veranstaltunggeschützter Ort (Zuhause, bei Freunden, Verwandten etc.)InternetMedien: Zeitung, Radio, Fernsehen, offizielle WebseitenBildungseinrichtungenWeitere:
Adressierung: Gegen wen richtete sich der Vorfall?* Jüdinnen_JudenJüdische InstitutionenIsraelische InstitutionenGedenkinitiativenZivilgesellschaft/nicht Jüd_innenJournalist_innenabstrakter Antisemitismus ohne direkt BetroffenePolitiker_innenunbekanntsonstiges
Ist Ihnen die Anzahl der betroffenen Personen bekannt?* JaNein
Haben Sie Informationen zu den Verantwortlichen/Täter_innen? * JaNein
Bitte geben Sie die ungefähre Anzahl der Täter_innen bzw. der Verantwortlichen an:* Einzeltäter_ in / ein Verantwortliche_rzwei bis fünf Täter_innen/Verantwortlichefünf bis zehn Täter_innen/Verantwortlichemehr als zehn Täter_innen/Verantwortliche
In welchem Verhältnis standen Betroffene und Täter_innen/Verantwortliche* FremdeFreundeNachbarn/NachbarschaftVereins-/ClubmitgliederMitschüler_innenKommiliton_innenKolleg_innenAutoritätspersonunbekannt
Weitere Informationen* Soweit Sie beurteilen können, aus welchem Milieu kommen die Verantwortlichen_TäterInnen? Bitte begründen Sie Ihre Einschätzung z.B. anhand von Äußerungen vor, während oder nach der Tat, getragener Kleidung, bekannter einschlägiger Biografie, verwendeten Slogans oder Symbolen, Umständen der Tat wie Zeit und Ort
Wurde der Vorfall bereits an eine staatliche oder zivilgesellschaftliche Stelle gemeldet?* JaNein
Waren Sie selbst von dem gemeldeten Vorfall betroffen?* Betroffene_rZeug_inVerwandte_rFreund_inAndere_r
Angaben zu Ihrer Person
E-Mail*
Name
Vorame >
Unterstützungsbedarf:*
Ja, ich habe Bedarf an einer kostenlosen und vertraulichen Beratung. Bitte leiten Sie meine Kontaktdaten an die Beratungsstelle Zebra weiter.Nein, ich habe keinen Bedarf an Beratung oder Unterstützung
Weitere Informationen über Zebra
Möchten sie eine Datei oder ein Bild, das im Kontext dieser Meldung steht, anhängen?
Die eingegebenen Daten werden beim Absenden des Formulars direkt in Ihrem Browser verschlüsselt und per Mail an uns gesendet. Das gilt nicht für Bilder, diese werden unverschlüsselt versendet. Ggf. versenden Sie Bilder direkt per Mail unter Verwendung unseres PGP-Schlüssels an info@lida-sh.de.
Mit dem Senden bestätige ich die Richtigkeit meiner Angaben, die Datenschutzbestimmung zur Kenntnis genommen zu haben und der auf deren Grundlage erfolgenden Verarbeitungen zuzustimmen.
Bitte lasse dieses Feld leer.